Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
XING
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
Welche Aufgaben haben die gewählten Vertreter? Wie werden die Anliegen der Bürger umgesetzt?
Denise Bittner, Fraktionsvorsitzende der Fraktion der CDU in der BVV Pankow, erläuterte umfassend die Aufgaben der BVV und die Umsetzung der Beschlüsse durch das Bezirksamt von Pankow.
Großes Thema war u. a. die Straßeninstandsetzung. Viele Gehwege sind sanierungsbedürftig, aber es fehlt das Geld für umfangreiche Maßnahmen. Es gibt für kleinere Reparaturen einen Betrag, der aber schnell ausgeschöpft sein dürfte. Auch über die Radwege und die Disziplin der Fahrradfahrer wurden heftig diskutiert.
Weitere Themen waren Innere Sicherheit - Buch entwickelt sich z. B. in eine nicht gewollte Richtung-, der ÖPNV. Hier gibt es gerade an den Wochenenden Probleme von A nach B zu kommen bzw. auch wochentags nach 20.00 Uhr.
Viele "kleinere" Themen wurden noch erörtert.
Fazit ist, dass Frau Bittner unsere Sorgen und Wünsche erfaßt hat und der Fraktion vortragen wird. Auch eine "Senioren-BVV" wird stattfinden.
Es war ein sehr lebendiger, interessanter Nachmittag.
aktualisiert von Dagmar Marquard, 26.04.2022, 16:40 Uhr
Datenschutzhinweis:
Die Speicherung Ihrer E-Mail Adresse für unseren Newsletter wird erst nach Ihrer expliziten Einwilligung auf der Folgeseite vorgenommen. Weitere Informationen zu unserem Newsletter finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.